Des Coole do untn is jo, dass da Londeplotz auf 55 Höhenmeter liegt, on dem Tog die Basis oba auf 3.000m wor. Wie wir in der Bankensprache sogn taten, a feiner Spread. Von untn hotts ausgschaut, als ob de in an Lift eingstiegen warn. Also ka Zeit verlieren und wieda amol "aufi aufn Berg". Die Drachenrampen is a bissl weiter südöstlich als der SP für die Parapente, dafür is er oba a auf ca. 900 Meter.Am Startplotz onkumman, es wor schon kurz noch ans, homma a schon ane Piloten aus der schönen Bundesrepublik gsegen, wor regelrecht eng do obn. De hom sich ollerdings flott ausseghaut und somit wor gnua Plotz fia uns zwa Unterkärntner.

Um 13 Uhr 25 bins donn I ongongan, gstartet von da Rompn und glei rechts und is a schon aufegongan. Zwa Kreise und worst schon 50 bis 100 Meter übern Startplatz.
Da Wind hot am Anfang echt von Nordwest einegeblosen, oba danach gedraht. Mit 2000 Meter bin i donn gen Süden gflogen, a bissl Höhe verbraucht und mit 16hundert in an erstklassigen Bart fast an die Basis auf 2900m.
Der Ausblick aufs Meer u. die Frachtschiffe, sowie der angeschneiten Bergketten im Norden worn "kikantisch"!!
Donn a Tolquerung und wieder retour. Donn weiter Richtung N und wieder zruck, fliagn wie ma wüll!
Noch 2 Std. 20 min. und 58 km freier Streckn hob i donn aufgsetzt.
Donn mit vollen Wänsten Richtung Carinthia zruck, onkumman samma zwor um dreiviertel zehne obnds oba ausgezohlt hot sichs auf alle Fälle, wal wo konnstn sunstan noch Onfong März mit 4 bis 5 m/s rechnen......
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen