Freitag, 28. Dezember 2007
Japana
no hoffentlich werd in europa nit so gjault
ciao
Dienstag, 18. Dezember 2007
Canary Open 2007
auf da Insel Lanzarote (lg an Müller Ralf) fanden die Canary Open 07 satt. Gwunn (wie meine Freunde aus dem Lafntal zu sagen pflegen) hot a Local vurn Jon Gjerde, seines Zeichens Wöltmasta im "tamischn" Fliagn - sprich Acro.
Den Salvenmoser Seppi hots am dritten Tog "einegstanzt" beim Start. Ergebnis => original Text: "wrecked his glider" sprich "Fliega zerstört", wahrscheinlich wor donn aus, zumindest fia ihn.....
anbei die links (ja links, nit rechts) zu den einschlägigen Seiten
http://www.aladelta.com
Bildmaterial (diesmal nit vom Bauer Howy)
http://picasaweb.google.com/clubzonzamas/FotosDelXIOpenDeCanariasDeAlaDelta07

also
hasta luego
thome
p.s.: anbei ein kleiner Vorgeschmack von dem Fotoalbum
Sonntag, 16. Dezember 2007
Thanksgivinig Soarer
http://bretthazlett.blogspot.com
a bissl spät oba i wülls eich nit vorenthalten.
ciao ciao
thome
Donnerstag, 29. November 2007
Neue Icaros Z9
Sonntag, 18. November 2007
Gulgong Classic 2007
in "down under" eeeendlich wieder a Competition statt.
aktuelle News entweder unter
ozreport.com
od.
gulgongclassic.com
so long
thome
Freitag, 16. November 2007
Dienstag, 13. November 2007
Meduno
Nach ca. anaholb stund umatumgurkn und an 3D Slalom mit beweglichen
Bojen hob i zur Landung ongsetzt. Man lausche dem Paragleiter bei meinem Anflug u. "especially" beim Ausstossen..... ;-)
Des lob ich mir...
Am nächsten Tog samma obghaut noch Gemona. Wie es do wor erfährt ihr nur
wenn ihr mich selbst fragt.
Anbei noch a Foto mit a bissl ane "Grifoni" auf guat deitsch Gänsegeier. Des Bülterl is ka Montage, do worn echt fünf Geier in an Bart. Insgesamt homma ca. 15 bis 20 Stk. gezählt.
Also bis bold (vielleicht am Berg oda bei an gr. Bier)
t. suchanek
Mittwoch, 31. Oktober 2007
Video der Alpen Open 2007
endlich wieder mal ein Video mit Qualität....download zahlt sich aus.
lg thome
Montag, 8. Oktober 2007
....long long is her....
Man beachte den schönen Laubbaum links im Bild
also bis bold
thome
P.s.: Wos sogtsn zu mein selba zommgschuastatn portablen Windsack??? Voll einstellbar mit Teleskopstange => olles selfmade *gg*
Samstag, 30. Juni 2007
Howy und seine Art Crocs einzusetzen
also vor zwei Wochen wor ma fliagn auf da Koralm. Die Steirer a. Gflogen warat on dem Tog wahrscheinlich a Autobatterie a, so guat is gongan.
Des Gustostück des Tages lieferte wiedereinmal, na no na ned, unser Masseur von de Weststeirer. I glab "Crocs" san spätestens heuer olln a Begriff. Egal ob Filmstar, Krankenschwester od. Trendsetter - jeder hot sie. So auch da Howy. Der setzt sie ollerdings zum Drachenfliegen ein. Start u. Flug hom jo noch hinghaut oba die Londung. Ich bitte sich selbst ein Bild zu machen:
Howy probierts alleine
Dem Howy taugts "Hollereituljeeee"
Ana da Crocs is zerstört, I hob ihm den Tip geben, dass er zu ana Reifenfirma gehen sollt, vielleicht kennans noch wos "vulkanisieren"... :-))
ciao
t.suchanek
P.s.: Dem Paparazzo Tiefi gilt Dank für die Bereitstellung der Bilder
Mittwoch, 27. Juni 2007
18. Alpen Open 2007
Am 6. Juni, noch da Hockn, hob i mein Drochn u. den Honda gschnappt und bin alleine ausse noch Gnadenwold. Wals so schön is übas Deutsche Eck.
Um 23 Uhr 30 angekomman sieg i a schon an Schweiza rauchn, da Fredy Bircher. Noch a bissl an Small Talk hob i donn Quartier bezogen, im Kofferraum meines Hondis.
Wenn ma dann aufwacht schauts so aus....
Guat, umme zur Anmeldung, a bissl wos eingworfn u. die Waypoints aufegspült. Passt.
Beim Wetterbriefing aufgepasst u. donn is schon losgangen. Ziel heute, auch an allen anderen Tagen, war die Seegrube. Direkt über Innsbruck. A Mords-View wor inkludiert. Aufgebaut u. glei nochn Dave Seib gstartet. In da Luft bin i donn draufkumman, wieso sich Leit wos auf die Basis kritzln.
I hob, wie i des gmerkt hob wor i grod an der Wolkenbasis, ins Compeo a folsche Route eingeben. Nochdem i beim Briefing a nit so richtig aufgepasst hob sozusagen die Arschkarte gezogn ghobt. Startgate ging auf aber i hob nit gwusst rechts, links, vor od. doch zurück?????? Gfluacht hob i in da Luft, also Plan B auspockn, jeden anzlnan Wegpunkt, worn alle mit Nummern versehen anstatt Namen, aus der GOTO-Funktion aussagsuacht u. so weiter gflogn. Goal hob i on dem Tag nit gmacht aber es war der 22. Platz....
Blick Richtung Startplatz Seegrube
Am zweiten Tag wars soweit, a kurzer Task - 59 km -, mit Goal mochn. Wor oba nit so anfoch, wor schon untn auf 1000m und im Infight mitn Valley-Wind hob is noch dakrotzt u. an Zielonflug (im Regen) von ca. 15 km durchgführt. Do hob I donn glernt, wos ma eigentlich an Minuten aussaholn könnte, wenn ma diese mit 120 km/h dafliagat... neues Ziel für mich -> 120 km/h über längere Zeit geradeaus fliegen zu können!!
Kurz vor Briefing
Da dritte Tag - da schönste Flug - wor 89 km dick. Um abzukürzen, i hob 70 gschofft. Die Strecke führte die Ridge entlang (olle Berg über 2300m) ins Tofan weiter zum Achensee, zruck zur Seegrube u. Gnadenwald (Goal). Die Seegrube hob i nimma gschofft oba Londung in Gnadenwald, doch zu meinem Erfreunis, die Teamchefin is eingetrudelt mitsamt ihren Erzeugern u. Schwesterlein. Das Landebier wurde mir direkt zum Drachen gebracht - Service is deren Success - *ggg*
Platzierung noch 3 Tasks - 24. Platz von 50 - "not so bad" wenn ma bedenkt wer do olla mitfliagt.
Doch der vierte Tog hot ma ka Glick gebrocht. Als zweiter gstartet, an der Basis ausharrend hob is donn vergeigt. Mitn Mayer Walter noch in an 3m Bart gekurbelt, bin i Tocka nit nochgflogn. Kurz darauf hots obschottet u. i wor noch kurzn aber heftigen -16 m/s a wieder auf Startplatzhöhe. Scheiss drauf hob i mir gedocht u. bin zu meiner Holdn gflogn. 33 Leit hom on den Tag Goal gmocht. Suuuupa Thome!!!! Des hot mi 11 Plätze im Ranking gekostet sodass i noch 35. gwurdn bin. Hurrraaaaaaaa
Results auf der DCI Innsbruck homepage (siehe links).
Teamchefin vur da Obreise
Wieda amol a paar Erfahrungen reicher is des Völkermarkter G'sponn am Sonntag Nachmittag glei amol obghaut. Weiter auf die Emberger Alm. Des Taugt ma, fliagn fliagn fliagn und des noch mitn Ruhmer Manfred, do konnst wieda nur lernen. Ob des mei Birn schofft?? ;-))
happy landings
"da Teifi"
P.s.: Folls die Herren Siess des lesen - Lg aus Kärnten
Sonntag, 3. Juni 2007
OÖ u. ST Meisterschaft
aber am Mittwoch gehts noch Gnadenwald. Wer Lust hot
bitte melden. Bis jetz bin I noch gonz allan, nit amol die Teamchefin
fohrt mit.... :-(
also see u in the sky
thome
Sonntag, 27. Mai 2007
Schöckl No Limits - Staatsmeisterschaft im HG 2007
Am 28. April gings los, auf der A2 hob I mitn Klaus Kontakt aufgnomman, Treffpunkt wor die Raststation Kaiserwald. Da Klaus, noch nix gessn, samma Frühstücken gongan. Dass ma donn zspät san, hot der Fluglehrer gmant mocht nix. No jo... :-))
In St. Radegund onkumman san lauter Autos, mit Drochn drauf, umatumgfohrn. Mir zum Lambrecht (Bodenstation u. Clubhaus der Radegunder) u. schnöll des Nenngeld eingezahlt, a T-Shirt ausgsuacht u. die Waypoints aufespüln lossn. A bissl a Pflanzerei u. auf amol stellt sich der Task fia den heitign Tog aussa.
...217 km über 4 Wenden...
(LG hierbei an die 2 Lavanttaler Gleitschirmkampfpiloten)
No servas, die ersten drei Wenden warn schon a schena Flug gwesen, oba es san jo ongeblich die "Austrian Open" ;-)
Guat, auffe aufn Berg, a bissl a Stress is aufkommen, wie üblich -> zu spät
oba nix da, hot eh olles gepasst. Aufgebaut, Briefing u. das Gate wor eröffnet. Diesmal eine "Enter"-Variante mit folgenden Wegpunkten: Schöckl-Weiz-Aflenz-Trieben-Aflenz-Schöckl LP.
Beweisfoto
Start in die Welt der "Competition"
Da Klaus glei noch mir
Mir mitn Klaus relativ spät ausse, homms genau dawischt, 4 Minuten vor Startzeit samma in an Pulk von ca. 40 Drachen u. donn is schon losgongan. Die Spitze wor a glei amol weg u. donn hots ghassn rafn.
Den Klaus hob i den gonzn Flug nimma gsegen. Zwischen ersten u. zweiten Wegpunkt wor i donn a amol auf 1000 Meter, hobs oba noch dakrotzt.
In Aflenz is donn mit an 4 Meter Bort auffe auf dreizwa, donn is die Reise weitergongan Richtung Trieben.... In Tragöss bin i mit zwasiebn onkumman, hob von obn zwa Atos gsegen (Tim Grabowski u. Günter Legel) donn hots mi a obageblosen. Da Nord wor z'stork, auch für 50 andere Pilotn an dem Tog. Es hom lediglich zwa die Aufgabe gschofft. Da Klaus hots bis Aflenz gschofft, danoch oba den Flug a glei glöscht.... Start der Serie "Der Fluglehrer u. des Compeo" Teil 1.
Platzierung nach Tag 1: da Klaus nit gwertet u. I auf Platz 22
hmmm, wie werd i des schoffn mitn Compeo??? :-)))
TASK 2
Wieder Nord u. Startplatz die Nordrampn. Aufgabe heute: Schöckl - Punitz - Fehring - UL Flugplatz -> 113,5 km übers flache Burgenland....
Besuch homma a kriagt, da Wolf u. da Birni (liebe Grüße an dieser Stelle) hom gschaut, wos do so los is. Da Wolf hot a feste fotografiert, nochmals danke für den Link (Tip: mit an Klick auf die Überschrift seids dabei)
An dem Tog homma viel glernt - bei Rampenstart immer früh starten. De Worterei is ma gonz schen am Zaga gongan!! Egal.

Kurz vor Startzeit wor i auf zwadrei (Basis wor dreizwa) kumm i, in sozusagen: "Bad Air" mit minus 6 m/s is obegongan u. genau zum Startzeitpunkt war i auf Starthöhe!! I hob ma gedocht, so a Schaaaasss.... donn oba hob i an 6 Meter Bort ausgegroben u. wor in null komma nix auf Basis - Sudhöhe - und donn nix wie ob Richtung Burgenland, zu die "Gelbfüssler" (nähere Infos dazu bei Nössler Klaus).
Bei Kulm i´s ma durchn Kopf gongan, des mitn Flachland is gor nit so anfoch.... "What a big Glick", oba i hob noch amol Sudhöhe gmocht u. bin wieder aufn Track gwesen. Durch Graupelschauer u. voller Obschottung mit ca. 90 Km/h Air- u. 110 Km/h Groundspeed gen Osten. Moyes Litespeed S verpflichtet...
Über Gleis-, Loipersdorf u. anderen Ortschaften hot ma donn schen longsom den Ost gmerkt. Der wor ollerdings zw. 20 bis 30 Km/h stork. Irgendwonn merkt ma jo, da Teifl, jetzan werds eng, oba wenn ma donn a paar Atos u. Turmlose überholt, tuats an nit gonz so weh :-))))
All in all is mir guat gongan on den Tog. Bei die Flex hots kana ins Ziel gschofft. I bin vierter gwurden. Somit hob i on dem Tog fost olles vaputzt u. vablosn, wos Rong und Nomen hot (bitte nit ernst nehman *gg*). The "flying sheriff" Robert Reisinger hot gwunnan, lediglich 2 Km weiter als i. Juhuu des taugt miiiiii!!!
Da Klaus is on dem Tog 41ster gwurdn.
TASK 3
wor a kurze Aufgabe. Hot schon fost so ausgschaut, als ob der Tag gecancelt wird. Nachn Briefing gings weiter mit Teil 2 aus der Serie "Der Fluglehrer u. des Compeo". Da Klaus wor gestern noch so auf fliagn, dass er des Vario glei die gonze Nocht eingscholten glossn hot..... mit an Bregenzer hot er oba donn noch a bissl Soft einepumpn kennan.
Aufgrund der ziemlich tiafn Basis, nur achtzehnhundert, wors a bissl schwieriger. Da Klaus hot richtig taktiert u. is nit ins Obgschottete einegflogn. Mi hots noch 22 Kilometer obagsaugt, da Klaus is noch 32 km londn gongan.
On dem Tag san 14 Flex ins Ziel, bei die Starren hots kana zur ersten Wende gschofft..
Summary
Es wor echt Klass, des amol zu erleben. Do merkt ma amol, es gibt noch viel, viel zu lernen. Platzierungen sehen so aus:
1. Cataldi Elio (Moyes)
2. Weissenberger Tom (Moyes)
3. Reisinger Robert (Moyes)
.
.
.
16. Fraissl Thomas (Moyes)
.
.
.
.
43. Nössler Klaus (Moyes)
Alles nachzulesen auf der Seite Black Attack (siehe Link). Robert Reisinger hat auf seiner Homepage auch a paar Zeilen geschrieben.
Happy Landings
thome
P.s.: Vom 1. bis 3. Juni fohr i ausse zu de OÖ Meisterschaften aufn Feuerkogel. Wer will mitfahren??
Dienstag, 8. Mai 2007
Lippekogel
Ziel unseres heutigen Abenteuers woar, da Ostwind, da Lippekogel.
Um 16 Uhr 45 am Berg (1000m) onkumman wor noch nix zum segn vom wind. Nochn Aufbaun homma berotn, I hob lauthals den "Wonderwind" gruafn, samma zu dem Konsens kumman vurher noch aufs Gipfelkreiz aufe. Des wor a guate Idee, denn nochan is er kumman da "Wonderwind", oba ziemlich wenig. Egal. I mi fertig gmocht (18 Uhr) und ausse und ward nicht mehr unter Startplatzhöhe gesehen......
Da Leime is a viertelstund später noch, kurz drauf homma donn a Meeting in da Luft ghobt.
I glei voole auf Streckn gongan, dabei die CTR Klagenfurt verletzt (I hoff Sie is schon wieder wohlauf) und original 14 km obgedruckt.... ;-))
Da Mathias hot gsoart wos da UP hergeben hot...
Noch 2 Stund sprich sunset samma eingetrudelt in die Kleewiesn. Rasch abgebaut und donn zum Lesjak in Klein St. Veit auf a Londinger.... de schmecken echt am besten, speziell noch an Arbeits-Flug-Tag!!!
ciao belli
suchanek
Sonntag, 6. Mai 2007
.... 111 km am Ostermontag ....
Nochdem da Mothe u. da Arthur schon am Ostersunntag aufe san hob i ma gedocht i foa mit da teamchefin noch. Olles vapockt (inkl. originaler Osterjausn) und ab auf die Emberger Olm. Auf Höhe Villach läutet des Telefon meldet sich da Klaus. Er is a aufn weg auffe mitn Daniel, Tiefi u. Walter. Heee perfekt, die Unterkärntner greifen on.
Am Startplatz ankomman hob i ma gedocht des gibts nit, die Steirer a do. Da Howy u. da Herbie hom a den weg auffi gfundn.
Schon ziemlich viel los gwesen oba zwischen de vielen drochen hob i noch an plotz gfundn..... zerst noch a bissl mitn Ertl Sepp gequatscht, übrigens lg noch Oberkärntn, donn eifrigst aufgebaut und so uma ans als erster der Gang gstartet.
Den Bart gschwind zentriert und auffe auf zwafünf und donn weiter zur Anna Schutzhittn obn kehrt euch und wieder ob, Tol gequert direkt zum Reisskofel und donn weiter zum Weissensee. Hot guat getragen, da Litespeed fegt durch die Luft wie a ansa, bin i glei mit "Rüggewind" weiter Richtung Dobratsch. A bissl vurher hob i donn mit 4 Segelflieger im Bort gekurbelt bin donn oba Richtung Goldeck weiter.
Durtn noch amol Basis und donn weiter zum Landeplotz noch Greifenburg. Auf dem Weg durthin hob i des erste mal an von uns getroffen, da Daniel Rossi wors, brav.
Kurz vur da Londung hob i a noch an leichtgelben UP Speed ausmochen kennan. Des konn nur da Mothe sein.... eh klor... is zwaraholb Stund gflogen und nur so zur gaude umme aufn Reisskofel und 3000m hot er a gsegen...Congratulations von meiner Seite. A jo er hot danoch gmant, jetzan mecht er bold amol den 4er vurne segen... wüüülda hund ;-)
Donn den Moyes schen einegsetzt auf die Landewiesen und donn "hatte ich fertig".

Flighttime: 3h 46min u. lt. MaxPunkte Auswertung 111 km flaches Dreieck. Endlich die Marke geknackt hob i ma gedocht und im Onschluss mit da Teamchefin a Wiener mit Pompfe "obegschnolzn, du heast du". Des is olladings nit empfehlenswert beim Campingplatz..... i sog nur ans: "da Mohoritsch in Griffen lebe hoch, hoch, hoch"
So da des wors
bis bold
T. Suchanek
Donnerstag, 12. April 2007
Ostern und fliagn... des passt
am Gründonnerstog (5.4.2007) is losgongan
Start um 14 Uhr 50 auf da Goding und glei den Bart des Propheten dawischt, da Klaus is sommt Crew grod bei mein Start onkumman, homms glei gsegn wies heite geht.
Do schauns die Paragleiter (übrigens der links aussen hot noch a ostreine Baumlandung hingezaubert, is oba nix passiert)
Also donn aufe wos geht, Nordwest wor ongsogt, bei 2300m bin i obghaut Richtung Süden, Slowenien wor des Ziel. Is nit gscheid gongan, in Lavamünd wors schon eng, der Höhenmesser hot nur mehr 795 Meter gezagt. Zum Glick hob i noch an total windversetzten Bort dakurbelt und mi zruckgraft zur Brandlolm, olladings nur mehr mit 1600 Meter Höhe. Do noch a bissl umatumgekurbelt und an Endanflug über 13 km noch Wolfsberg. Teifl eine der Drochn trogt, in Wolfsberg noch mit Überhöhe onkumman. Donn noch die Londung ....... sitz passt und hot Luft. Flighttime: 2 Std. 7 min und a Strecken von ca. 44 km
Flug siehe unter Links: Meine XC Flüge
Karfreitag (6.4.2007) am Radsberg
kurz um, am falschen Berg. Auf da Goding sans Basen mit 3000m abgflogen und i bin noch an Ausreissversuch Richtung Sender und anschließendem "Kuddl-Muddl-artigem Kurbeln" mit die Fetzenflieger noch 41 min glondet.... Hurraaaa ;-( no jo wos solls..
Geld oder Leben!!
So schön kann da Landeplatz sein... ;-)
Karsamstag (7.4.2007)
eigentlich wor Schinkenfassen um 13 Uhr 30 ongsogt, oba die Teamchefin hot gmant es geht a später, fohr ma auf die Goding. Des los i ma natirlich nit 2x sogn.
wos sogtn zum neien Outfit von da Teamchefin?? Giletschi von Milletschi
Da Kasche mitn Bruada wor schon obn, mir san mitn Klaus mit auffe, hot nit schlecht ausgschaut.
Der is a glei ausse, da Miran hinterher u. a bissl später da Grossvati a noch.
Also wieselflink aufgebaut und ausse mit mir... gesagt getan und wor schon wieder im Bart, san a noch 2 Segelflieger dazua, da Großvati wor schon höher, nojo schau ma amol wie hoch die Basis is...... 2600 Meter, do losst sich schon wos onfongan. Guat donn weiter auf die Brandlinger, a bissl gekurbelt donn weiter und do worns a schon. Da Hr. Scheer u. da Miran grundln wie die Karpfn knopp iba die Gipfl. I dawisch iba da Aussichtshittn an Bort und Fliag noch Slowenien weiter. Durtn donn in die Basis, vor der Wolkn aufgedraht auf zwafünf und donn noch Bleiburg weiter. Kömmel war die nächste Tankstöll.
Leider hots obschottet und von Norden hot da Regen eina gedruckt, daher moderates Steigen mit 0.3 m/s. Bei 1650m wor aus, kurz den Wegpunkt mit besagtem Schinkenvorrat eingegeben, Strecke 12 km mit an Höhenunterschied von 1100m des sollt machbar sein. Im Endonflung hob i noch Publikum ghobt, vom Gosthaus hom ma die Leit zuagwunkn, des wor echt klass. Den Kirchturmspitz von Pribelsdorf hom noch nit vüle so knopp von obn gsegn.....
Flighttime: 2Std. 17 min. Strecke: ca. 59 km
Flug siehe unter links: Meine XC Flüge
p.s.: da Vota u. die Frau Mama hom nit schlecht dreingschaut...
Soda mit Himbeer, gnua is fia heit. De Gschicht von mein ersten Hundata folgt murgn, also nicht verzagen, nur noch amol schlafen donn is so weit..... des kennts eh noch...
so long cowboys
Dienstag, 3. April 2007
Weiter gehts im Text....
Am nächsten Tag wor das jährliche Anfliegen der Klagenfurter Drachenflieger auf dem Radsberg. Wetter wor so lala... bei der Ankunft hots a bissl besser ausgschaut, donn is vom Westen a Abschattung aufgezogen. Die Paragleiter san schon a Zeit gflogn. Mitn Viktor homma gsogt, dass ma noch a bissl wortn, nochdem da Rocky, da Walter, da Franz, da Max u. da Friedl obgsoffn san.
Da Mothe is a noch nachkomman, nachkomman deshalb wal er schon Vormittag auf da Koralm gflogen is. Er wor in der Wochn grod auf Rekordversuch. Nämlich in ana Wochn 8x Fliagn, gschofft hot ers nochan 7x. Nit schlecht.....
I bins nochan als erster ongongan, hot a bisssl bessa ausgschaut....
Donn da Mothe u. donn da Viki. Irgendwie hob is dawischt und konnt mi relativ guat holtn, bei 900m u. 950m wors a bissl ruppig u. bei 1003m wors aus mit steign.
Noch 40 Min. hob i den Huat draufghaut u. ab zum Landeplatz auf a Londebier. Gleiten vom neien Vogl wor wieder beeindruckend. Is sich a feiner Flug über da Drau ausgongan...
Bier wor ausgezeichnet u. 2 klasse Burschen ausn Mölltal (Fetzenfliaga) a noch kennanglernt.... donn aufe zum Raunjak wos jausnan u. donn ob zu ane Freind Baby-sitten... zum Testen sozusagen.. *gggg*
-------------------------------------------------------------------------------
An Tag später wollt i eigentlich nit fliagen gehen, ruaft mi da Klaus on, da Reisinger Robert kummt oba...... Nojo, wonn der kummt donn muasst schon obe hob i ma gedocht ;-))
Mitn Gordon u. Arthur (Mothe wor noch a bissl kronk von de vielen Hirter Bier *fg*) noch telefoniert, Treffpunkt ausgmocht u. vor allem den Zeitpunkt.... Wor ma a bissl fria untn, da Wind hot mit an 15er geblosn, i nix bled hob i mei Werbegeschenk, an lenkbaren Drachen ausgepockt..... a muats gaude sog i eich... kennts den Gordon frogn, der wollt zerst nit, donn host ihn kaum noch wegkriagt..
Am Startplatz onkumman, hämmerts auffa mit an 40er West, mir nix bled glei aufgebaut und ausse. Beweisvideo gibts do:
Da Besuch aus da Steiermark, Reisinger u. Ko(thgasser) san nit gstartet. Schod, hätt ma gern wos obgschaut....
Zommangfosst des Wochenend: 3 Flüge von Freitag bis Sonntag, Nettoflugzeit: 2 Std. 45min.
Herz was willst du mehr (im März).... so longSamstag, 31. März 2007
Umstieg auf Moyes Litespeed S
Klaus war so nett u. hat meinen Drachen schon mit oben. Mindestens 7 Piloten am Start, sag einmal arbeitet überhaupt jemand???? ;-)) Also rasch aufgebaut, geht gor nit viel langsamer als mitn Sharky...
.....kurz vom Klaus noch a paar Tips eingholt und donn bin is ongongan.. Da Arthur, neuer Inhaber eines wunderschönen Airborne Shark 144, is a on dem Tog umgstiegen und da klane Tiefi hot wieder sei neies Gurtzeug ausprobiert, I glab zum zweiten mal. Start wor problemlos, glei eine ins Gurtzeug die Fiass und donn is schon losgongan, am Wolfsgruaba a bissl gedraht, da Willi wor schon hoch, donn weiter zum Schoberkogel. Zu erwähnen is, dass da Litespeed aufgrund seines Obersegel (Smoke-Mylar) a bissl zacher rollt als mei vorheriger.
Am Schober hob i donn mitn Wolfi Tiefenbacher gekurbelt und wor erstaunt, wie gut der neue Vogel in da Luft liegt und wie wenig an Höhe ma valiert wenn ma amol nit in da "hot-air" is.
Nach 47 min. bin i donn obgflogen Richtung Landeplatz.
Des mitn gleiten hob i jo schon oft gsegen, also wor wichtig fia mi, die Resthöhe guat obschätzen bevor es in den Endanflug geht. Gesagt getan aber zum Schluss wor i noch a bissl zu hoch.....im Endanflug noch 2 S-Kurven eingebaut, Teifl eine der valiert ka Höhe, also als ganzer aufgerichtet um mehr Widerstand aufzubauen, des hot gfunkt. Kurz vor Ende der Wiese ausgstossen und voila die Erde hot mi wieda.
Denn Arthur is mit sein Shark a guat gongan, ongeblich perfekt gstartet u. glondet. Beim Tiefi is leider im Gurtzeig a Schnur grissen, worauf da slider glei noch vurn rutscht (i kenn des; Petzen 2006), also is er a bissl aufrechta gflogen als er wollt. Also der wor narrrisch.... ;-)))
A geiles Gefühl des erste mal mit an turmlosen Drochen zu fliagen u. vor allem zu landen. Da Klaus hot ma noch gratuliert und donn wors gschegn mitn Umstieg in die Königsklasse der flexiblen Fliegerei..... juhuu Frühling ich komme.... :-))
Freitag, 23. März 2007
Moyes Litespeed S 3.5 (brand new)
Ehrlich gsogt, i hobs fost niamma dawortet. Bestellt Anfang Dezember u. erst 3 Monat später wor er do.
Wos soll i noch dazua sogn, schauts anfoch selber:
Logischerweise worn a ollerhond Fliegerkollegen mit dabei..... Da Klaus hot mi eingwiesen im Auf- u. Abbauen, da Gordon hot a bissl Schmäh gfihrt und di ondaran hom anfoch nur zuagschaut :-) A jo, da kl. Tiefi hot a noch sei neies Gurtzeig kriagt (ZeroDrag FR). Nit schlecht Hr. Specht.
Groovie hob i ma gedocht, erster Drochen in Kärnten mit Smoke-Segel. Aufgrund der Carbon-Optionan (Carbonendrohre, -divesticks u. Zoom Trapez mit Carbonbasis) is der Geier gor nit schwer... leichter als da Sharky kummt mir vor und des mit ohne Turm :-))
Nun galt der Vorsatz: Am Freitag wird glei getestet!!!! soferns die Orbeit zualosst :-((
Vergleich zur Tierwelt
Donnerstag, 8. März 2007
Lijak in Slovenia

Am Startplotz onkumman, es wor schon kurz noch ans, homma a schon ane Piloten aus der schönen Bundesrepublik gsegen, wor regelrecht eng do obn. De hom sich ollerdings flott ausseghaut und somit wor gnua Plotz fia uns zwa Unterkärntner.

Um 13 Uhr 25 bins donn I ongongan, gstartet von da Rompn und glei rechts und is a schon aufegongan. Zwa Kreise und worst schon 50 bis 100 Meter übern Startplatz.
Da Wind hot am Anfang echt von Nordwest einegeblosen, oba danach gedraht. Mit 2000 Meter bin i donn gen Süden gflogen, a bissl Höhe verbraucht und mit 16hundert in an erstklassigen Bart fast an die Basis auf 2900m.
Der Ausblick aufs Meer u. die Frachtschiffe, sowie der angeschneiten Bergketten im Norden worn "kikantisch"!!
Donn a Tolquerung und wieder retour. Donn weiter Richtung N und wieder zruck, fliagn wie ma wüll!
Noch 2 Std. 20 min. und 58 km freier Streckn hob i donn aufgsetzt.
Donn mit vollen Wänsten Richtung Carinthia zruck, onkumman samma zwor um dreiviertel zehne obnds oba ausgezohlt hot sichs auf alle Fälle, wal wo konnstn sunstan noch Onfong März mit 4 bis 5 m/s rechnen......
altes Video vom Start auf da Petzen
longan auf da Petzen
Montag, 5. März 2007
Trainingslager Buzet (Kroatien)
Kurz gstärkt in Irmas Dorfladen danach is da Klaus (Flugschule Skyvalley) a schon aus Opatija ankumman. Kurz den Landeplatz angschaut, den Inhaber mit ana "Bottle Rotwein in da Hond" bestochen u. aufe aufn Berg. Am Startplatz homma noch die Klogenfurter rund um den Viki Poll getroffen. Wetter wor leider genauso wie vorhergsogt. Hochnebel u. ka Sun. Trotzdem worn ane Paragleiter sehr sehr hoch.
Mothe beim assemblen
Nochn Start, da Wind hot fein aufageblosn, glei rechts ume und a bissl wos geht imma. Mei Mentor (für alle Unwissenden des is da Gordon) hot am Start das Blut der Klagenfurter Damen a bissl in Wallung gebracht (siehe Video).
Gordon beim "low approach"
A ziemlich laues, aufsteigendes Lüftle hot mir donn an Flug mit 45 Minuten beschert. Gordon u. da Klaus hom noch a bissl über da "Landing Area" mit steile Wingover (a poor sogn sogor Loopings) einghatzt.
Landeplatz Idylle in Hrvatska
Am Abend homma noch die Herberge bezogen u. mit a bissl an Obst aus da Adria die Wänste vollgschlogn; a weissa Wein wor natürlich a dabei....
Am Sonntag wors leider komplett fia die Kotz, somit sama zmittog obgrissn.
Alles in Allem a bissl weit fia so a Flügerl..... Im Juni is wahrscheinlich bessa, hot ma jo voriges Jahr bei der Europa Mastaschoft gsegen... No jo vielleicht fohrma jo heuer auf an Bodeurlaub noch Opatija?? *gggg* Hoffentlich liest des nit die Verena, ulala
Mittwoch, 28. Februar 2007
Freitog 23.2.2007 Waldrast
Im Endanflug noch amol mit ana Hond gschaut wie hoch schon des Gras is und donn wieder aufgsetzt.... perfekt.....